Russische Piloten wollten einem Fußballer öffentlich beistehen – und flogen mit hundert Passagieren an Bord eine Penisfigur am Himmel. Die staatliche Fluglinie zieht nun Konsequenzen. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Rechnungshof warnt vor Spaltung der EU
Deutschland ist Corona-Hilfen-Europameister – doch das könnte für die EU noch zu einem Problem werden: Viele andere Staaten haben nicht die Mittel, um ihre Wirtschaft auch nur ansatzweise so stark zu stützen. Quelle
WeiterlesenLondon: Oligarchen-Spross will 50 Millionen Dollar neben dem Studium verzockt haben – Manöver in Scheidungsverfahren
Schmutziger Rosenkrieg in London: Weil er nicht mit seiner Ex-Frau teilen will, versteckt ein russischer Oligarch sein Vermögen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei offenbar der gemeinsame Sohn. Quelle
WeiterlesenBörse: Dow Jones auf historischem Hoch
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer ein erstes gutes Zeugnis ausgestellt. Diese Nachricht sorgte für einen neuen Rekord an der New Yorker Börse. Quelle
WeiterlesenLkw-Maut: EU-Staaten einigen sich auf neue Regeln
Eine Gebühr auch für kleinere Lastwagen – und abhängig vom CO₂-Ausstoß: Die Verkehrsminister der EU haben einen Kompromiss für neue Lkw-Maut-Regeln gefunden. Quelle
WeiterlesenCorona: Bund will Länder bei Novemberhilfen in die Pflicht nehmen
Die Bundesregierung will vom Lockdown betroffenen Unternehmen höhere Abschlagszahlungen von bis zu 50.000 Euro zukommen lassen – unter einer Bedingung: Die Finanzbehörden der Länder sollen nach Betrügern fahnden. Quelle
WeiterlesenDaimler: Britischer Ineos-Konzern kauft Smart-Werk
Das Smart-Werk im elsässischen Hambach soll künftig große Geländewagen produzieren – für einen britischen Konzern. Daimler hat den Verkauf der Fabrik an Ineos nun besiegelt. Quelle
WeiterlesenDeutsche Bahn plant neue Nachtzugverbindungen durch Europa
Nachtzüge galten bei der Deutschen Bahn lange als unrentabel, man überließ das Geschäft dem Konkurrenten ÖBB. Nach politischem Druck hat nun offenbar ein Umdenken eingesetzt – in einer europäischen Lösung. Quelle
WeiterlesenTesla in Grünheide: Verwaltungsrichter erlässt vorläufigen Rodungsstopp für Gigafactory
Tesla muss Rodungsarbeiten für den Bau seiner Autofabrik im brandenburgischen Grünheide unterbrechen. Das Verwaltungsgericht in Frankfurt an der Oder verhängte einen vorläufigen Stopp. Quelle
WeiterlesenPlastik-Müll: Coca-Cola erneut zum weltweit größten Verschmutzer ernannt
Coca-Cola, PepsiCo und Nestlé sind von einem Bündnis zum dritten Mal in Folge als weltweit größte Plastikverschmutzern gekürt worden. »Break Free From Plastic« bescheinigt ihnen »null Fortschritt«. Quelle
Weiterlesen