Weil die Bahn jahrelang nötige Sanierungen verschleppt hat, verspäten sich zahlreiche Züge. Manager Ronald Pofalla verspricht nun Abhilfe. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
PayPal-Zahlungen: BGH hält Gebühren für möglich
Laut einer ersten Einschätzung des Bundesgerichtshofs sind gebühren für PayPal-Zahlungen oder Sofortüberweisungen wahrscheinlich rechtmäßig. Sein finales Urteil fällt der BGH 2021. Quelle
WeiterlesenAustraliens Einreisesperre: Fehlende Backpacker und Obstpflücker gefährden Australiens Ernte
Geschlossene Grenzen, keine Erntehelfer: Australien fehlen rund 135.000 Backpacker auf den Farmen. Nun buhlt Australien um junge Neuseeländer – die Einzigen, die ins Land dürfen – und lockt sogar mit der »großen Liebe«. Quelle
WeiterlesenPaketdienstleister profitieren vom Trend zum Homeoffice
Weihnachts- und Corona-Zeit: Die Paketzusteller vermelden ein Rekordgeschäft – auch weil viele Empfänger im Homeoffice arbeiten. Doch das könnte einem langfristigen Ziel der Unternehmen zuwiderlaufen. Quelle
WeiterlesenVermögen der US-Milliardäre wächst um eine Billion
Unglaubliche Profite während der Pandemie: In der Coronakrise werden die superreichen US-Amerikaner laut einer Studie um gut eine Billion Dollar reicher – das wäre genug, um das Corona-Hilfspaket der USA zu finanzieren. Quelle
WeiterlesenDeutsche Bank finanziert Kohlekraftwerke und Ölbohrungen mit Milliardenkrediten
Ölsuche in der Arktis, Kohlekraftwerke in Bangladesch: Rund um den Globus sind riesige Energieprojekte geplant. Konzerne wie die Deutsche Bank sind mit Krediten und Investments in Milliardenhöhe dabei. Quelle
WeiterlesenPatente: Deutschland fällt bei vierter Industrie-Revolution zurück
Internet der Dinge, Big Data, 5G: Deutschland meldet in Europa die meisten Patente zu Technologien der vierten industriellen Revolution an. Im internationalen Vergleich schneidet die Bundesrepublik aber schlechter ab. Quelle
WeiterlesenFamilienreport 2020: Staatsausgaben für Familien deutlich gestiegen
Der Staat zahlt Familien mehr als 120 Milliarden Euro pro Jahr. Seit 2009 sind die Ausgaben für Familien demnach um ein Drittel gestiegen. Das meiste Geld geht an Familien mit verheirateten Eltern. Quelle
WeiterlesenTUI meldet Milliardenverlust
Der Reisekonzern TUI hat im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als 3,1 Milliarden Euro Verlust gemacht. Nun liegen auch die Hoffnungen des Unternehmens auf dem Impfstoff. Quelle
WeiterlesenSchweden untersucht Rassismusvorwürfe gegen H&M
Eine Zeitung berichtet von »Rassismuskultur« bei H&M, Kunden würden je nach ethnischer Herkunft unterschiedlich behandelt. Schwedens Diskriminierungsbeauftragter fordert eine Erklärung. Quelle
Weiterlesen