Die USA drücken aufs Tempo: Ein Tag nach der Notfallzulassung beginnt bereits die Auslieferung des Impfstoffs – per Tiefkühlpäckchen. Ab Montag soll geimpft werden. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Shutdown: Handel warnt vor Massenentlassungen
Der Shutdown beendet das wichtige Weihnachtsgeschäft des Handels plötzlich – und könnte viele Geschäfte in die Pleite treiben. Bis zu 250.000 Stellen stehen laut Branchenverband im Einzelhandel auf der Kippe. Quelle
WeiterlesenCorona-Shutdown: Deutschland droht eine zweite Rezession
Die Aufholjagd ist vorbei: Zum Jahresende wird die deutsche Wirtschaft erneut schrumpfen. Doch es gibt ein Hoffnungszeichen. Quelle
WeiterlesenNRW verbietet Colonia-Bier aus Frankfurt am Main – weil es auf »Kölsch« macht
Ein hessisches Bier, das im Charakter an ein Kölsch erinnern will und dann auch noch Colonia heißt – da hört die Toleranz in Nordrhein-Westfalen auf. Quelle
WeiterlesenShutdown: Bundesregierung vergrößert Milliardenhilfspaket für Unternehmen
Weil Geschäfte im wichtigen Weihnachtsgeschäft schließen müssen, springt Bundesfinanzminister Olaf Scholz ihnen mit mehr Finanzhilfen bei. Händler warnten zuvor in einem Brandbrief vor dem Aus für viele Läden. Quelle
WeiterlesenAstraZeneca plant Milliardenübernahme von Alexion
Der britische Pharmakonzern AstraZeneca will für den US-Konkurrenten Alexion 39 Milliarden US-Dollar auf den Tisch legen. Ziel ist, das Geschäft mit Medikamenten gegen seltene Erkrankungen auszubauen. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Kann China die Weltwirtschaft retten?
Europa kämpft noch mit der zweiten Corona-Welle, da boomt China schon wieder. Joachim von Amsberg von der Asiatischen Infrastruktur-Investmentbank warnt dennoch: Die Volksrepublik taugt nicht als Hoffnungsträger. Quelle
WeiterlesenOracle verlegt Zentrale vom Silicon Valley nach Texas
Ein weiterer Techkonzern zieht seine Zentrale aus dem Silicon Valley ab: Oracle verlegt das Hauptquartier aus Kalifornien ins texanische Austin. Die Coronakrise dürfte die Entscheidung beeinflusst haben. Quelle
WeiterlesenBrexit: Drohender No-Deal belastet Europas Börsen
Die Brexit-Verhandlungen könnten scheitern, laut Boris Johnson ist ein »No Deal« wahrscheinlich. Europäische Aktienkurse geben leicht nach, die britische Zentralbank warnt vor Störungen bei Finanzgeschäften. Quelle
WeiterlesenWirecard: Das gefährliche Elend in Politik und Behörden – Kommentar
Tiefe Ignoranz und schwere Interessenkonflikte: Der Wirecard-Skandal offenbart das Versagen von Politik und Aufsichtsbehörden. Und er stützt alle jene, die immer wieder Zweifel am Rechtsstaat säen. Quelle
Weiterlesen