Die Brexit-Übergangsphase ist bald vorbei – und zumindest für britische Haustiere gibt es schon neue Richtlinien. Ihren Besitzern droht bei Reisen in die EU zusätzlicher Aufwand. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Erneuerbare Energien: Die EEG-Novelle sieht Milliardenamnestie für Konzerne vor
Die Koalition nutzt die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, um still und heimlich eine Milliardenamnestie für die Großindustrie durchzuboxen. Die Zeche sollen die Verbraucher zahlen. Quelle
WeiterlesenHensoldt: Ex-Airbus-Radarsparte – Bund steigt für 464 Millionen bei Rüstungshersteller ein
Ausländische Einflussnahme beim Radar- und Sensorhersteller Hensoldt will die Bundesregierung unbedingt verhindern. Nun will sich der Staat eine Sperrminorität an dem Rüstungskonzern erkaufen. Quelle
WeiterlesenMacKenzie Scott spendet 4,2 Milliarden Dollar an 384 Organisationen
Im Sommer stiftete sie bereits eine Milliardensumme, nun hat die Ex-Frau des Amazon-Gründers Jeff Bezos noch einmal nachgelegt. Sie unterstützt 384 gemeinnützige Organisationen. Quelle
WeiterlesenTV-Kabelanschlüsse sollen nicht mehr über Nebenkosten abgerechnet werden
Mieter zahlen bisher ihre TV-Kabelanschlüsse über die Nebenkosten. Die Bundesregierung will das ändern: Künftig sollen alle Mieter die Chance haben, ihren Anbieter selbst zu wählen. Quelle
WeiterlesenDeutsche Firmen in russischen Holzskandal verwickelt – illegaler Kahlschlag in der Taiga
Illegales Holz aus Russland ist laut einer Studie auch nach Deutschland gelangt – trotz Nachhaltigkeitslabel. Die Untersuchung weckt Zweifel am Nutzen solcher Zertifikate. Quelle
WeiterlesenKylie Jenner ist die bestverdienende Prominente der Welt
Die Reality-TV-Ikone und Unternehmerin Kylie Jenner hat im Krisenjahr 2020 von allen Promis mit Abstand am besten verdient. Insgesamt drückte die Corona-Pandemie aber auch die Einnahmen mancher Superstars. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise und Sonderurlaub: Bundesregierung erweitert Anspruch für Eltern im Shutdown
Eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes macht es möglich: Für Eltern gibt es nach SPIEGEL-Informationen nun eine Lösung für bezahlten Sonderurlaub, wenn die Kinder im Shutdown zu Hause bleiben müssen. Quelle
WeiterlesenKonjunktur: Ifo-Institut senkt Prognose deutlich
Der zweite Shutdown scheint die deutsche Wirtschaft etwas stärker zu treffen als befürchtet. Das Münchner Ifo-Institut geht nun doch von einer schwächeren Erholung im neuen Jahr aus als bislang. Quelle
WeiterlesenPensionäre in Deutschland: Zahl wächst auf 1,34 Millionen – und damit steigen die Kosten
Die Zahl der Pensionäre in Deutschland hat sich erneut erhöht. Mittlerweile zahlt die öffentliche Hand für ehemalige Staatsdiener fast 50 Milliarden Euro – pro Jahr. Quelle
Weiterlesen