Nach Biontech könnte mit Curevac bald das zweite deutsche Unternehmen einen Corona-Impfstoff an den Start bringen. Doch für Firmengründer Ingmar Hoerr ist das eher Zufall als kluge Innovationspolitik. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Coronavirus: Britischer Handelsverband befürchtet Versorgungsengpässe
Die Nachricht von dem mutierten Coronavirus verschärft die Probleme im Zusammenhang mit dem Brexit. Schon warnen Verbände vor Versorgungsengpässen. Quelle
WeiterlesenKinderarbeit: Der bittere Beigeschmack des Schokoladenweihnachtsmanns
In Ghana und der Elfenbeinküste arbeiten mehr als 1,5 Millionen Minderjährige in der Kakaoproduktion. Die großen Schokokonzerne schauen weg. Gibt es eine Chance, das System zu ändern? Quelle
WeiterlesenFäröer: Hier kann man jetzt unterm Meer im Kreisverkehr fahren
Ein spektakulärer Unterseetunnel ist auf den Färöern in Betrieb genommen worden. In dem bis zu 187 Meter unter Meeresspiegel tiefen Bauwerk befindet sich ein Kreisverkehr – mit Abzweigungen zu zwei verschiedenen Orten. Quelle
WeiterlesenSchweine-Schlachtung durch Corona beeinträchtigt: 750.000 Tiere stehen im Schweinestau
Wegen Corona-Schließungen und -Auflagen verarbeiten Fleischereien weniger Tiere als früher. Der Platz im Stall wird immer knapper – und für die Schlachtbetriebe gelten ab Januar noch strengere Regeln. Quelle
WeiterlesenSchinken-Käse-Verbot dank Brexit: »Gott helfe dem armen Zollbeamten, der die Lebensmittelbox eines Fahrers wegwirft«
Am Ärmelkanal stauen sich Laster – und bald droht den Fahrern weiterer Brexit-Ärger: Ihre Verpflegung könnte unter ein EU-Importverbot fallen. Das birgt Konfliktpotenzial. Quelle
WeiterlesenOstseefischerei in der bislang größten Krise – Sinkende Fangquoten
Klimawandel, schwindende Fischbestände: Die Existenz der Fischer an der Ostsee ist nach Einschätzung des Meeresbiologen Christopher Zimmermann in Gefahr. Der Wirtschaftszweig könnte ganz verloren gehen. Quelle
WeiterlesenCorona-Impfstoff: Markus Söder fordert »mehr Tempo« bei Beschaffung
CSU-Chef Markus Söder setzt die Bundesregierung in der Debatte um mangelnde Impfstoffbestellungen unter Druck. Zugleich dämpft er die Hoffnungen auf baldige Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Quelle
WeiterlesenNachfolgerin von Alitalia will mit 52 Flugzeugen starten
Die geplante Alitalia-Nachfolgerin Ita hat ihren Geschäftsplan für die kommenden fünf Jahre vorgestellt. Ab April will die Airline 61 Routen bedienen, die Belegschaft wird halbiert. Quelle
WeiterlesenSpenden oder ethisch investieren? Wer Gutes tun will, hat viele Optionen
Einfach nur spenden oder auch ethisch investieren? Wer in der Vorweihnachtszeit Gutes tun will, hat viele Optionen. Was Sie dabei beachten sollten – auch aus steuerlicher Sicht. Quelle
Weiterlesen