Die Corona-Hilfen waren eigentlich gedacht, um die Not von Unternehmen in der Shutdown-Phase zu lindern. Das Chaos um die Auszahlung bewirkt jetzt eher das Gegenteil. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
FFP2-Maskenpflicht in Bayern: Wo bekomme ich jetzt sichere FFP2-Masken her?
Von Montag an müssen die Menschen in Bayern FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und in Supermärkten tragen. Wo kann man diese Schutzmasken kaufen? Und wie schützt man sich vor Fälschungen? Ein Überblick. Quelle
WeiterlesenSheldon Adelson: US-Kasino-Milliardär stirbt mit 87 Jahren
Er galt als Sinnbild des amerikanischen Traums und dafür, dass man es vom Tellerwäscher zum Millionär schaffen kann. Sheldon Adelson schuf das größte Casino-Imperium der Welt – und förderte Donald Trumps Wahlkampf. Jetzt ist der Milliardär gestorben. Quelle
WeiterlesenMieter können auf Entlastung bei CO₂-Preis hoffen
Seit Monaten streiten Union und SPD, ob Mieterinnen oder Vermieter die neuen CO₂-Abgaben für Heizkosten zahlen müssen. Nach SPIEGEL-Informationen kommt nun Bewegung in die Verhandlungen. Quelle
WeiterlesenRupert Stadler im Diesel-Prozess: Ex-Audi-Chef sucht Schuld bei Mitarbeitern
Vor zweieinhalb Jahren wurde Ex-Audi-Chef Rupert Stadler verhaftet. Nun redet er vor Gericht zum ersten Mal öffentlich zu den Vorwürfen – und kritisiert seine früheren Mitarbeiter. Quelle
WeiterlesenIndustrie erwartet in diesem Jahr nur noch 3,5 Prozent Wachstum
Führende Ökonomen haben ihre Erwartungen für 2021 bereits nach unten geschraubt. Wenig optimistisch ist auch der Bundesverband der Deutschen Industrie. Die wirtschaftliche Lage bleibe »schwierig«. Quelle
WeiterlesenCorona-Shutdown: Handelsverband warnt vor Insolvenzwelle in den Innenstädten
Die Existenz von 80 Prozent der Händler ist laut einer Handelsverband-Umfrage bedroht. Zudem kämen die zugesagten Staatshilfen gar nicht an. Quelle
WeiterlesenDeutsche Bank beendet offenbar Geschäftsbeziehung mit Trump
Die Deutsche Bank will offenbar keine Geschäfte mehr mit Donald Trump machen. Insgesamt stehen noch Kredite in Höhe von 340 Millionen Dollar aus. Quelle
WeiterlesenWirecard: Karl-Theodor zu Guttenberg soll Untersuchungsausschuss belogen haben
Warb Karl-Theodor zu Guttenberg in seiner Rolle als Wirecard-Lobbyist in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« für ein Leerverkaufsverbot? Im Untersuchungsausschuss stritt er das ab, doch ein neues Dokument weckt große Zweifel. Quelle
WeiterlesenCoronakrise: VW musste 2020 massiven Absatzeinbruch hinnehmen
Die wirtschaftlichen Verwerfungen infolge der Coronakrise haben die Entscheidungen für große Anschaffungen nicht einfacher gemacht. Das bekam 2020 auch Volkswagen zu spüren. Quelle
Weiterlesen