Die harten US-Zölle sorgen international weiter für massive Unruhe. Nach Inkrafttreten des Pakets sackten die Ölpreise ab, auch die Anleihemärkte brachen ein. Die Entwicklungen im Liveblog. Quelle
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Temu: Handelsverband geht beim Bundeskartellamt gegen chinesische Shopping-Plattform vor
Mit billigen Angeboten lockt die chinesische Shoppingplattform seit Jahren Kunden an. Nun wehrt sich der Handelsverband gegen den Konzern. Temu manipuliere Preise und liefere unsichere Produkte, so der Vorwurf. Quelle
WeiterlesenGriechenland: Landesweiter Streik legt Land lahm
Griechenland gehört in der EU trotz Wirtschaftswachstums zu den Schlusslichtern bei Reallöhnen und Kaufkraft. Deshalb haben Gewerkschaften nun zu einem Streik aufgerufen. Auch Touristen sind betroffen. Quelle
WeiterlesenAllianz: Versicherung sieht politische Unruhen als wachsendes Risiko für Unternehmen
Weltweit haben Proteste im vergangenen Jahr deutlich zugenommen, zeigt eine Allianz-Auswertung. Der Versicherungskonzern warnt vor den Folgen – und vor zunehmender Sabotage aus Russland, Iran und Nordkorea. Quelle
WeiterlesenZölle der USA: Deutschland drohen laut Handelsverband Warenknappheit und Lieferkettenprobleme
Die Zollpolitik der USA könnte die deutsche Wirtschaft langfristig belasten, warnt der Handelsverband BGA, etwa, wenn Waren knapp werden. Entscheidend dürfte die Verhandlungstaktik der EU sein. Quelle
WeiterlesenDonald Trump ordnet zusätzliche Zölle auf geringwertige Waren aus China an
In seinem globalen Zoll-Rundumschlag nimmt US-Präsident Donald Trump China besonders in den Blick. Er ordnete zusätzlich Zölle von 90 Prozent auf geringwertige Waren aus China an. Das dürfte amerikanische Verbraucher treffen. Quelle
WeiterlesenApple ist nicht mehr das wertvollste Unternehmen an der Börse
Die Aktie von Apple hat wegen der US-Zölle deutlich an Wert verloren. Besonders Trumps Streit mit China macht Anleger nervös. Quelle
WeiterlesenVolkswagen verdoppelt Auslieferungen von E-Autos in Europa
Der VW-Konzern steckt in der Krise, hat aber positive Nachrichten für das Geschäft mit vollelektrischen Fahrzeugen. Insgesamt schwache Zahlen kommen von der Sportwagentochter Porsche. Quelle
WeiterlesenHandelskonflikt mit USA: Wer profitiert vom Widerstand gegen Donald Trump?
Alle sind jetzt gegen den US-Präsidenten. Aber sind auch alle für den Freihandel? Quelle
WeiterlesenElon Musk: Tesla-Chef beschimpft Donald Trumps Zoll-Architekten Peter Navarro
Der Handelskrieg des US-Präsidenten bringt Elon Musk zunehmend in Rage. Trumps Berater Peter Navarro beschimpft er öffentlich, der sei »dümmer als ein Sack Ziegel«. Im Weißen Haus redet man die Differenzen schön. Quelle
Weiterlesen