Ein massiver Punktabzug durch das italienische Verbandsgericht lässt Rekordmeister Juventus vom dritten auf den zehnten Platz abrutschen. Die Anwälte des Klubs sprechen von einer »himmelschreienden Ungerechtigkeit«. Quelle
WeiterlesenKategorie: Sport
Bayerns Remis gegen Leipzig zu Bundesligaauftakt: Aus dem Flow
Das mühsam holprige 1:1 in Leipzig belegt, dass der FC Bayern nach zehn Wochen Bundesliga-Pause noch seinen Rhythmus sucht. Der Sportvorstand übt deutliche Kritik am Rumpel-Auftritt seiner Mannschaft. Quelle
WeiterlesenAustralian Open: Laura Siegemund scheitert an Caroline Garcia
Laura Siegemund ist als letzte deutsche Einzel-Spielerin in der dritten Runde in Melbourne ausgeschieden. Sie musste sich trotz starken Spiels der Französin Caroline Garcia geschlagen geben. Quelle
WeiterlesenFußball-Bundesliga: Bayern München kommt nicht über Remis in Leipzig hinaus
Sommer im Tor, aber noch viel Winter auf dem Platz: Im ersten Spiel des neuen Jahrs haben sich die Bayern im Topspiel bei RB Leipzig schwergetan. Der Verfolger bleibt jedoch auf Abstand. Quelle
WeiterlesenAbfahrtssieg in Kitzbühel: Vincent Kriechmayr streichelt die Krise weg
Österreichs Skistars fuhren in dieser Saison oft hinterher, jetzt triumphierte Vincent Kriechmayr auf der legendären Streif. Auf Platz zwei raste ein Außenseiter, die Favoriten wurden fast abgeworfen. Quelle
WeiterlesenAustralian Open 2023: Daniil Medwedew scheitert in der dritten Runde
Nach Rafael Nadal und Casper Ruud hat es auch den Russen Daniil Medwedew erwischt: Gegen den US-Amerikaner Sebastian Korda scheiterte er bereits in der dritten Runde. Der Fokus liegt damit auf Rekordchampion Novak Djoković. Quelle
WeiterlesenHandball-WM: Juri Knorr und Alfred Gíslason sind die Bessermacher
Juri Knorr ist der beste Scorer des Turniers, die deutsche Offensive trifft konstant. Bei der Handball-WM ist die DHB-Auswahl in Topform. Das lässt sogar Trainer Alfred Gíslason zahm werden. Quelle
WeiterlesenNeuer DFB-Sportdirektor Rudi Völler: »Rudi, das wäre doch eigentlich etwas für dich«
Rudi Völler tritt seinen Dienst beim DFB an und will die Nationalelf »volksnäher« machen. Aber wie geht das? Der Weg zum neuen Job zeigt jedenfalls, wie einfallslos der deutsche Fußball unterwegs ist. Quelle
WeiterlesenFußball-Bundesliga: Auf diese sieben Neuen darf sich die Liga freuen
Der Bundesligatransfermarkt hat in diesem Winter keine großen Kapriolen geschlagen. Interessante Zugänge gab es dennoch. Wir stellen die sieben spannendsten vor. Quelle
WeiterlesenWeltmeister Argentinien: Elf Söldner
Die siegreichen WM-Finalisten kehrten umjubelt nach Argentinien zurück. Doch in den heimischen Ligen spielt keiner von ihnen. Quelle
Weiterlesen