Rennstall McLaren hat seinen neuen Boliden für die kommende Formel-1-Saison vorgestellt. Pilot Fernando Alonso ist mit dem Wagen zufrieden – auch wegen des Wechsels beim Motorenpartner. Der neue McLaren Freitag, 23.02.2018 11:45 Uhr Mit einem McLaren in den Gründungsfarben will das britische Team die nächsten Schritte zurück in die
WeiterlesenKategorie: Sport
Bundesliga-Vorschau der Fan-Experten „Bremen bringt den HSV dem Abgrund näher“
„Das wichtigste Derby der letzten Jahre“: Bremen und Hamburg kämpfen um den Klassenerhalt. Für den FC Bayern beginnt gegen Berlin der Countdown zur Meisterfeier. Hier ist die Spieltags-Vorschau der Fan-Experten. Werder-Profi Philipp Bargfrede (l.), Hamburgs Tatsuya Ito (r) Freitag, 23.02.2018 11:25 Uhr Freitag, 23.02., 20:30 Uhr Thierry Misamer Mainz
WeiterlesenDopingverdacht Russische Bobpilotin positiv getestet
Zweiter Dopingfall bei den russischen Olympia-Teilnehmern – diesmal geht es um die Bobpilotin Nadeschda Sergejewa. Der russische Verband hat eine positive Probe bestätigt. Bobpilotin Nadeschda Sergejewa (rechts) Freitag, 23.02.2018 11:11 Uhr div:first-child { margin-top: 3px; } .olympiatickerboxhp .module-title { float: left; margin: 0; text-transform: uppercase; } .olympiatickerboxhp .module-title a:after
WeiterlesenZweite schottische Liga Torhüter verletzt sich bei Kuh-Attacke
Der Stammkeeper ist schon verletzt, jetzt droht auch noch Ersatztorwart Henderson beim nächsten Ligaspiel seines Klubs Queen of the South auszufallen – weil er von einer ausgebüxten Kuh umgerannt wurde. Getty Images/iStockphoto Eine Kuh (Symbolbild) Freitag, 23.02.2018 10:22 Uhr Am kommenden Samstag empfängt der Klub Queen of the South
WeiterlesenOlympia-Morgen-Update Was schon war – und was noch kommt
Die Nacht brachte das erste Gold für eine olympische Athletin aus Russland. Im Eishockey kämpft Deutschland um den Finaleinzug. Was schon geschehen ist, und was der Tag noch bringt – der Überblick. Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft Freitag, 23.02.2018 06:21 Uhr div:first-child { margin-top: 3px; } .olympiatickerboxhp .module-title { float: left;
WeiterlesenEiskunstlauf bei Olympia Das ist Kunst, das kann weg!
Warum Eiskunstlauf bei Olympischen Spielen nichts verloren hat. Alina Zagitova (OAR) Freitag, 23.02.2018 07:54 Uhr div:first-child { margin-top: 3px; } .olympiatickerboxhp .module-title { float: left; margin: 0; text-transform: uppercase; } .olympiatickerboxhp .module-title a:after { text-decoration: none; content: „“; } .olympiatickerboxhp .module-title:before { background-image: url(http://www.spiegel.de/static/olympia/2018/olympische-ringe.png); background-repeat: no-repeat; background-color: transparent; background-size:
WeiterlesenEiskunstlauf-Gold Eine 15-Jährige rettet Russland die Spiele
Am drittletzten Wettkampftag feiern die russischen Athleten bei den Winterspielen doch noch ihre erste Goldmedaille. Der Sieg von Teenager Alina Zagitova ist auch wichtig für das Image des russischen Sports. Getty Images Freitag, 23.02.2018 07:49 Uhr div:first-child { margin-top: 3px; } .olympiatickerboxhp .module-title { float: left; margin: 0; text-transform:
Weiterlesen„Affenlaute“ in der Europa League BVB-Stürmer Batshuayi wirft Atalanta-Fans Rassismus vor
„2018 und ihr macht Affenlaute?“ Dortmunds Michy Batshuayi stellt die Anhänger von Atalanta Bergamo wegen rassistischer Beleidigungen an den Pranger. Es wäre nicht das erste Mal, dass sie negativ auffallen. Michy Batshuayi (Mitte) im Spiel zwischen Dortmund und Bergamo Freitag, 23.02.2018 07:44 Uhr Die Europa-League-Partie zwischen Atalanta Bergamo und Borussia Dortmund
WeiterlesenOlympiasieg für 15-Jährige Erste Goldmedaille für die „Olympischen Athleten aus Russland“
Drei Tage vor der Schlussfeier können die russischen Fans jubeln: Alina Zagitova hat die erste Goldmedaille für ihr Team geholt. Auch eine Kanadierin landete auf dem Podest. Getty Images Alina Zagitova Freitag, 23.02.2018 06:00 Uhr div:first-child { margin-top: 3px; } .olympiatickerboxhp .module-title { float: left; margin: 0; text-transform: uppercase;
WeiterlesenRandale in Bilbao Polizist stirbt vor Europa-League-Spiel an Herzinfarkt
Trauriger Zwischenfall in der Europa League: Ein Polizist ist bei Ausschreitungen vor dem Spiel zwischen Athletic Bilbao und Spartak Moskau an einem Herzinfarkt gestorben. Ausschreitungen in Bilbao Donnerstag, 22.02.2018 23:33 Uhr Bei Ausschreitungen russischer Anhänger vor der Europa-League-Partie zwischen Athletic Bilbao und Spartak Moskau ist ein Polizist der baskischen
Weiterlesen