Die ukrainische Regierung hat stets deutsches Kriegsgerät gefordert. Laut einem deutschen Militärattaché haben die Soldaten an der Front jedoch teils eklatante Schwierigkeiten mit den gelieferten Waffensystemen. Quelle
WeiterlesenKategorie: Politik
Ukraine-Krieg: Deutschland schickt neue Waffen und Munition an Kyjiw
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius schickt neue Waffen gen Ukraine. Die Lieferung umfasst Flugabwehrraketen und Tausende Schuss Munition. Von Mängeln am deutschen Kriegsgerät will der Minister nichts wissen. Quelle
WeiterlesenVolker Wissing verrät, wie das Selfie mit Habeck, Baerbock und Lindner entstand
Ein Foto der Spitzen von FDP und Grünen nach ihren ersten Vorsondierungen sorgte 2021 für Furore. Bei der Suche nach dem perfekten Moment bewiesen sie einen Elan, der ihnen später beim Ringen um politische Kompromisse fehlte. Quelle
WeiterlesenUkraine-Krieg: Eklatante Schwierigkeiten mit deutschem Kriegsgerät
Die ukrainische Regierung hat stets deutsches Kriegsgerät gefordert. Laut einem deutschen Militärattaché haben die Soldaten an der Front jedoch teils eklatante Schwierigkeiten mit den gelieferten Waffensystemen. Quelle
WeiterlesenCDU-Mitglieder zur Regierungsbildung: »Dem Koalitionsvertrag würde ich die Schulnote vier geben«
Hat sich die Union bei den Verhandlungen von der SPD übervorteilen lassen? Hier berichten sieben CDU-Politiker über die Stimmung in ihren Kreisverbänden und ihre Erwartungen an Schwarz-Rot. Quelle
WeiterlesenCDU, CSU, SPD: Der Koalitionsvertrag in der Videoanalyse
Am Tag nach der Koalitionseinigung von Union und SPD sind wichtige Fragen noch ungeklärt. Einordnungen von SPIEGEL-Redakteur Christian Teevs. Quelle
WeiterlesenCDU/CSU und SPD: Koalitionsgespräche wären fast am Thema Steuern gescheitert
Auf der Zielgeraden der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD eskalierte nach SPIEGEL-Informationen die Situation. CDU-Chef Merz soll sogar mit dem Gang zum Bundespräsidenten gedroht haben. Quelle
WeiterlesenCDU, CSU, SPD: »Werden«, »wollen«, »sollen« – das bedeutet das Wording im Koalitionsvertrag
Alle Vorhaben im Koalitionsvertrag stehen unter Finanzierungsvorbehalt. Welche mit großer Sicherheit kommen und welche nicht, lässt sich an Formulierungen ablesen. Eine Handreichung. Quelle
WeiterlesenGerhard Schröder: Altbundeskanzler scheitert mit Klage gegen Verlust seines Büros
Um sein Büro im Bundestag zu retten, zog Gerhard Schröder vor Gericht. In Leipzig kassierte er nun eine erneute Niederlage. Ihm bleibt nur noch eine Möglichkeit. Quelle
WeiterlesenDigitalministerium: Fax-Republik ade – wird Deutschland jetzt wirklich digitaler?
Die Digitalisierung kommt in Deutschland seit Jahren nicht voran. Jetzt soll ein neues Ministerium den Durchbruch bringen. Doch die Neugründung allein wird nicht für ein Wunder sorgen. Quelle
Weiterlesen