CDU und SPD müssen noch dem schwarz-roten Koalitionsvertrag zustimmen, das soll bis Ende April geschehen. Ein weiterer Termin steht Medienberichten zufolge bereits: die Kanzlerwahl von Friedrich Merz im Bundestag. Quelle
WeiterlesenKategorie: Politik
Peer Steinbrück wirft Donald Trump „Voodoo-Ökonomie“ vor
Donald Trumps Zoll-Politik erhitzt die Gemüter. Offenbar auch das von Ex-Finanzminister Peer Steinbrück. In einem Interview greift er den US-Präsident scharf an und warnt vor Elon Musk. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: Wehrdienst, Organhandel, EU gegen USA
Boris Pistorius steuert beim Wehrdienst auf einen schnellen Realitätscheck zu. Ein kriminelles Netzwerk handelt mit Nieren. Europa sucht heimische Apps. Das ist die Lage am Freitagabend. Quelle
WeiterlesenHumanoide Roboter und künstliche Intelligenz: Nicht nur Elon Musk verspricht große Sprünge
Sie könnten den Haushalt machen, aber auch in den Krieg ziehen: Immer mehr Firmen stellen menschenähnliche Roboter vor. SPIEGEL-Redakteur Marcel Rosenbach hat recherchiert, wie weit die Branche wirklich ist. Quelle
WeiterlesenCSU: Wie Markus Söder den Koalitionsvertrag zelebriert
Welche Rolle wird CSU-Chef Söder in der Regierungskoalition spielen: konstruktiver Brückenbauer oder bayerischer Spaltpilz? Seine jüngsten Auftritte weisen die Richtung. Quelle
WeiterlesenKoalitionsvertrag: Was die Pläne von SPD und CDU/CSU mit Familienalltag gemein haben
Anreize, Leistungsentzug und Zurückweisungen: Der neue Koalitionsvertrag als Blaupause eines geordneten Familienlebens. Quelle
WeiterlesenUSA unter Donald Trump: Warum es Quatsch ist, jetzt US-Produkte zu boykottieren – Meinung
Immer mehr Deutsche boykottieren US-Produkte und verzichten auf Urlaubsreisen in die Vereinigten Staaten. Unter dem Deckmantel des Trump-Protests erlebt der alte deutsche Anti-Amerikanismus eine neue Blütezeit. Das ist unterkomplex. Quelle
WeiterlesenBundeswehr: Boris Pistorius setzt auf Freiwilligkeit im neuen Wehrdienst
Boris Pistorius würde gern Verteidigungsminister bleiben. Hier sagt er, warum er auf Freiwillige für die Bundeswehr hofft und warum er trotz Trumps Drohungen gegen Grönland keine US-Kampfjets abbestellen will. Quelle
WeiterlesenNews: Ekrem İmamoğlu, Treffen der Ukraine-Unterstützer, Beratungen der EU-Finanzminister
So traurig die Anlässe sind: Gut, dass der britische Premier Starmer Verbündete sucht. Auch die EU-Finanzminister rücken zusammen. Und: ein Tag, der mal wieder mit Trumps Angeberei enden wird. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Quelle
WeiterlesenInstagram-Foto: Volker Wissing verrät, wie das Selfie mit Habeck, Baerbock und Lindner entstand
Ein Foto der Spitzen von FDP und Grünen nach ihren ersten Vorsondierungen sorgte 2021 für Furore. Bei der Suche nach dem perfekten Moment bewiesen sie einen Elan, der ihnen später beim Ringen um politische Kompromisse fehlte. Quelle
Weiterlesen