Die Bundeswehr versucht auf einer Sportmesse, junge Menschen für sich zu begeistern. Kann das gelingen? Quelle
WeiterlesenKategorie: Politik
Wehrpflicht: SPD-Chef Lars Klingbeil ist gegen die Wiedereinführung
Der SPD-Vorsitzende und der Grünenpolitiker sind sich in der Ablehnung der Wehrpflicht einig. Während Klingbeil auf Freiwilligkeit setzt, möchte Kretschmann junge Menschen zu einem anderen Dienst verpflichten. Quelle
WeiterlesenNews: Jens Spahn, AfD, Väter
Er bereitet die Annäherung der CDU an die AfD vor: Einer wie Jens Spahn hat kein Problem damit, Neuland zu betreten, auch wenn es dort übel riecht. Das ist die Lage am Sonntag. Quelle
WeiterlesenNews: Bekommt J.D. Vance sein Osterfoto mit dem Papst?
Trumps Vize hofft auf ein Treffen mit dem Heiligen Vater. In Stuttgart lässt sich eine berühmt-berüchtigte Bahnhofsbaustelle bewundern. Und: Annalena Baerbocks bitterer Abgang. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Quelle
WeiterlesenMindestlohn: CSU-Chef Markus Söder sieht 15 Euro als erreichbar
Im Streit zwischen Union und SPD um die künftige Mindestlohnhöhe hat sich fast jeder schon geäußert, CSU-Chef Söder fehlte noch. Er klingt optimistisch. Quelle
WeiterlesenLars Klingbeil: SPD-Chef will Steuererhöhungen nicht ausschließen
Im Koalitionsvertrag von Union und SPD sind keine Steuererhöhungen vorgesehen, werden aber auch nicht ausgeschlossen. Äußerungen von SPD-Chef Lars Klingbeil dürften für neue Spekulationen sorgen. Quelle
WeiterlesenJens Spahn zum Umgang mit der AfD: Gegenwind aus der eigenen Partei
Die Kritik an den Äußerungen des Unionsfraktionsvizes Jens Spahn zur AfD nimmt zu. Der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels äußert sich scharf und mahnt: Es dürfe keine Debatte über eine Normalisierung der AfD geben. Quelle
WeiterlesenWarum weiter Afghanen mit dem Flieger nach Deutschland kommen
Die Union empört sich darüber, dass aktuell noch Afghaninnen und Afghanen mit Charterflügen nach Deutschland gebracht werden. Worum geht es – und was kann sich künftig ändern? Quelle
WeiterlesenRobert Habeck: Grünen-Politiker plant, Bundestagsmandat an Nachrückerin abzugeben
Noch ist Robert Habeck Vizekanzler und Wirtschaftsminister. Doch nach SPIEGEL-Informationen will er demnächst auch sein Bundestagsmandat aufgeben. Für ihn soll eine junge Grüne nachrücken. Quelle
WeiterlesenDaniel Günther: Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident will für nötige Zweidrittelmehrheiten mit Linken reden
Eine Zusammenarbeit mit den Linken? Für viele in der Union bleibt das ein Tabu. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hingegen wirbt erneut für einen pragmatischen Umgang mit den Genossen. Quelle
Weiterlesen